Meine Beratungsangebote
Lösungsorientierte Beratung
Meine Beratungstätigkeit basiert in der Regel auf dem lösungsorientierten Dialog (de Shazer, Watzlawick). Im Mittelpunkt stehen nicht die Probleme selbst, sondern deren Lösung. Häufig genügt ein Termin zur Lösung eines Problems bzw. damit ein "bedeutender Unterschied" entsteht.
Themen
Beruf, Berufswahl, Familie, Partnerschaft, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologische Themen, Problemlösungen aller Art, Stärken-Profil-Analyse, Stress, Teamkonflikte, Umgang mit Krankheiten und existenziellen Fragen.
KlientInnen
Privatpersonen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Familien, Paare, Teams, Führungskräfte, Freiberufler:innen, Selbständige, Existenzgründer:innen, Unternehmer:innen.
Coaching
Als Coach bin ich neutraler, professioneller Gesprächspartner. Ich gebe Feedback, arbeite mit Ihnen an Lösungen oder achte auf Dinge, die Sie selbst übersehen.
Mit manchen Klient:innen führe ich nur ein einzelnes Gespräch, mit anderen mehrere kurz hintereinander oder in großen zeitlichen Abständen.
Supervision
Für Kolleg:innen biete ich lösungsorientierte Supervision (auch für Coaches, Berater:innen, Therapeut:innen, Ärzt:innen, Seelsorger:innen usw.) telefonisch, per Zoom-Call oder per Walk&Talk.
Zur Person
Werner Winkler, Jahrgang 1964, verheiratet; Ausbildungen als Schilder- und Lichtreklamehersteller/Werbetechniker (1981-1984) und Psychologischer Berater (1995-1997, u. a. bei Steve de Shazer und Dietmar Friedmann). Tätig als Autor, Berater (seit 1997) und Kalligraf bzw. Kalligrafie-Lehrer (seit 1984).
Möglichkeiten
Beratungen und Coachings sind per Telefon oder – speziell bei Teams und Unternehmen – in den Räumlichkeiten der KlientInnen möglich. In Ausnahmefällen mache ich auch Hausbesuche bei Privatpersonen oder berate per E-Mail-Kontakt. Auch "Walk&Talk" ist in der näheren Umgebung möglich, wenn es das Wetter zulässt.
Zeit und Geld
Terminvereinbarung unter Tel. 07151-903 4012 oder werner-winkler@t-online.de. Ich berechne nach Viertelstunden, für Privatpersonen und Kolleg:innen € 60/Std., bei geringem Einkommen nach Absprache auch weniger, für Unternehmen € 120/Std. Fahrtzeiten werden in der Regel mit € 30/Std. berechnet. (Alle Preise brutto, ab 1.1.2023 ohne Umsatzsteuer)